
Dodo
Rettet das Wackel-Ei
Dodo
Rettet das Wackel-Ei
v. Marco Teubner und Frank Bebenroth
Kosmos Spiel, 2020
Preis ca. 30 Euro
Inhalt:
1 Inselberg (1 Bodenplatte, 3 Bergwände, 1 Berggipfel mit
Dodo-Halterung, 3 Bodenplatten-Halterungen, 14 zusammengesetzte
Felsnasen),
1 Dodo mit Nest, 1 Wackel-Ei, 1 Felskante, 6 Brücken, 1 Boot, 58
Bau-Plättchen, 1 Würfel mit Stickern.
Kooperatives, rasantes Spiel für die ganze Familie,
empfohlen vom Verlag für Spieler ab 6 Jahren,
für 2 - 4 Spieler,
Spieldauer ca. 10 Minuten (2 Runden)
Karton-Format: 29,5 cm x 29,5 cm x 7 cm (L x B x H)
Das Wackel-Ei ist in Gefahr! Auf dem höchsten
Berggipfel hat der Dodo voller Stolz sein Ei gelegt. Doch kaum blickt er
zur Seite, ist es auch schon aus dem Nest geplumpst und rollt mit Tempo
auf die Klippe zu. In diesem kooperativen Spiel für Kinder ab sechs
Jahren sind Schnelligkeit und Teamgeist gefragt.
In dem Spiel „Dodo“ spielen alle gemeinsam. Das Wackel-Ei, in Form von
einer Kugel, rollt vom aufgebauten Berg herunter und muss sicher auf dem
Tisch ankommen – ohne vorher herunterzufallen! Hierfür bauen die Kinder
Brücken aus allerlei Materialien. Wer an der Reihe ist, würfelt und muss
das erwürfelte Material unter den verdeckt ausliegenden Plättchen
finden. Dazu darf der Spieler, der an der Reihe ist, genau ein Plättchen
umdrehen. Ist es das gesuchte, so wird das Plättchen zur Brücke gelegt.
Wenn alle Materialien einer Brücke gefunden wurden, werden die
verwendeten Plättchen aus dem Spiel genommen und die Brücke wird im
Eiltempo an den Berg gesteckt. Schafft es die Gruppe, das Ei sicher ins
rettende Boot zu lenken, hat sie gemeinsam gewonnen.
Dieses Spiel eignet sich hervorragend für die kommende (Oster-) Zeit:
Schließlich geht es um ein Ei, das gerettet werden muss.
Doch das Wackel-Ei hat es in sich. Es bewegt sich ohne Zutun von außen
(welch ein Wunder!) in schöner Regelmäßigkeit den Berg hinunter. So etwa
fasziniert jedes Kind.. Und wenn dann noch der Zeitdruck dazukommt, wird
es richtig spannend.
Glück, Merkfähigkeit, Schnelligkeit, aber auch ein gutes Miteinander
sind wichtig, um bei diesem Spiel zu bestehen, denn gewinnen tun alle
Mitspieler gemeinsam.
Das Spiel wird zwar erst für Kinder ab 6 Jahren empfohlen, aber als
Familienspiel und mit elterlicher Unterstützung können auch bereits
4-Jährige aktiv dabei sein. Jedes Spiel dauert ca. 10 Minuten und es
gibt auch eine Fortgeschrittenen- und eine Profi-Variante, die Spielern
mit unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden.
Hier findet ihr die Spielregeln.
Hier gibt es ein Video.
Fazit: Familienspiel mit großer sozialer
Komponente und einem eigenwilligen Ei. Sehr empfehlenswert!

|
 |